TimePunch 5.7 – Release Notes

Wie angekündigt, wurde TimePunch 5.7 am Wochenende zum 19.01.2025 veröffentlicht. Die aktuelle Version bringt wieder einige neue Features.

Neue Features TimePunch Datafox Modul

FS#1851 – Zutrittskontrolle ins Datafox-Modul integriert: Ab sofort kann die Zutrittskontrolle von Datafox direkt im TimePunch Datafox-Modul eingebunden und konfiguriert werden. Zeitmodelle, Zutrittsgruppen und die Steuerung der RFID-Leser sowie Türöffner lassen sich nahtlos kombinieren, um individuelle Zutrittslösungen für Ihr Unternehmen zu erstellen.

FS#1830 – Dynamisches anlegen von Projekten bei Barcode-Scan: Ein weiteres Highlight ist die Unterstützung für das dynamische Anlegen von Projekten und Aufträgen mittels Barcode-Scanner.
Ab sofort können neue Auftragsnummern direkt beim Scan automatisch im System erstellt werden und sind sofort buchbar.

FS#1897 – Organisationsfilter für Transponderliste: Der aus dem TimePunch Management bekannte Organisationsfilter ist jetzt auch im Datafox-Modul verfügbar. Damit können lange Transponderlisten übersichtlich dargestellt und nach Teams, Abteilungen oder Niederlassungen gefiltert werden.

Neue Features im TimePunch Management

FS#1822 – „Mitarbeiter-zu-Projekte“-Zuordnung für Assistenten: Mitarbeitende in Vertrauensstellung können nun, sofern sie als Assistenten berechtigt sind, andere Mitarbeitende in Projekten zuordnen. Dadurch wird die Projektleitung spürbar entlastet.

FS#1826 – Organisationsfilter für Lizenzen: Ab sofort können Mitarbeitendenlizenzen nach Teams, Abteilungen und Niederlassungen gefiltert werden. So wird auf einen Blick ersichtlich, welche Mitarbeitenden in den einzelnen Organisationseinheiten lizenziert sind.

FS#1874 – Lohndatenexport zu Addison Lohn & Gehalt: TimePunch unterstützt jetzt auch den Lohndatenexport zu Addison Lohn & Gehalt. Damit erweitert sich die Auswahl neben DATEV, Lexware, SBS und GFP Impuls um eine weitere beliebte Lösung.

Neue Features im Abwesenheitskalender

FS#1821 – Vertretungsregelung im Kalender: Bei Abwesenheitsanträgen wird die eingetragene Vertretung automatisch über den geplanten Urlaub informiert. Die Vertretung kann den Antrag annehmen oder ablehnen, woraufhin der Genehmiger entsprechend benachrichtigt wird und reagieren kann.

FS#1863 – Manuelle Urlaubsfreigabe überschreibt Hierarchie: Eine neue Einstellung ermöglicht es, dass ein manuell festgelegter Genehmiger die Freigabe übernimmt und die definierten Freigabestufen überspringt. Dadurch kann einem Mitarbeitenden vorübergehend ein neuer Genehmiger zugewiesen werden.

Neue Features im TimePunch Server

FS#1875 – DSGVO-Datenlöschung entfernt auch Historie: Die DSGVO-Datenlöschung betrifft nun nicht mehr nur die direkten Daten der zu löschenden Mitarbeitenden, sondern bereinigt auch die Änderungshistorie. Dadurch können gelöschte Daten nicht mehr über die Historie rekonstruiert werden.

FS#1823 – Proaktives Audit von Projektänderungen: Ab sofort können Mitarbeitende, Projektleitende und Administratoren bei Projektänderungen automatisch per E-Mail informiert werden. Besonders nützlich ist dies für Mitarbeitende, die einem Projekt neu zugeordnet werden und direkt eine Benachrichtigung erhalten.

Folgende Bugs wurden behoben

  • FS#1898 – Organisationfilter wird nicht bei ‘Benutzer wechseln’ zurückgesetzt
  • FS#1893 – Cutter schneidet keine Remote-Work Arbeitszeiten
  • FS#1892 – Änderungen der Urlaubsberechnung im Mitarbeiterprofil wird nicht übernommen
  • FS#1884 – Hyperlink in der Informationsmail im Kalender funktioniert nicht
  • FS#1880 – Keine Audit Mails bei Batch Anpassungen
  • FS#1878 – Berechtigung für den Feiertagseditor auf Administration einschränken
  • FS#1854 – Auszahlungsdifferenz im Monatsbericht der Lohnabrechnung gefixt
  • FS#1847 – Urlaubsanträge für das Folgejahr zeigt die Meldung ‘Nicht genügend Urlaubstage’
  • FS#1846 – Status bei Buchungstyp Abwesenheit
  • FS#1833 – Primary Key Violation in der TP_JOINED Tabelle gefixt
  • FS#1831 – Automatische Pause, wenn Arbeitszeitblock > 6 Std.
  • FS#1809 – Internationaler Kindertag 20.09.
  • FS#1797 – Proxy verhindert Laden der Krankenkassendaten
  • FS#1645 – Mitarbeiter-Berechtigung ‘Kein Zugriff’: Absturz bei der Anzeige des Jahresurlaubs
Read More

Die Zeit des Wartens ist vorbei: TimePunch 5.7 steht in den Startlöchern!

TimePunch 5.7 geht in die finale Testwoche, und wie immer gibt es zahlreiche neue Features, die den Arbeitsalltag noch effizienter gestalten.

Zutrittskontrolle integriert – Eine neue Ära beginnt

Der wichtigste Punkt zuerst: TimePunch ist ab sofort nicht nur eine ausgezeichnete und prämierte Lösung zur Zeiterfassung, sondern wird durch die Integration der bewährten Zutrittskontrolle von Datafox erweitert. Mit dieser Integration lassen sich alle Zutrittslösungen von Datafox nahtlos in Ihrem Unternehmen mit TimePunch verbinden und nutzen.

Interessiert? Buchen Sie ganz einfach einen TimePunch-Beratungstermin und erfahren Sie, wie diese Lösung bei Ihnen implementiert werden kann.

Verbesserte Urlaubsfreigabe – Transparenz für alle

Auch der Urlaubsprozess wird mit Version 5.7 optimiert. Ab sofort erhalten eingetragene Vertretungen eine E-Mail, in der sie der Vertretung zustimmen oder sie ablehnen können. Dieses Feature sorgt für mehr Transparenz und bessere Abstimmung im Team.

Dynamisches Anlegen von Projekten – Barcode-Scannen leicht gemacht

Ein weiteres Highlight ist die Unterstützung für das dynamische Anlegen von Projekten und Aufträgen mittels Barcode-Scanner.
Manuelles Voranlegen von Aufträgen gehört der Vergangenheit an. Ab sofort werden neue Auftragsnummern direkt beim Scan automatisch im System erstellt und sind sofort buchbar. Das spart Zeit und reduziert den Verwaltungsaufwand.

Automatisierte Benachrichtigungen – Für ein reibungsloses Projektmanagement

Neu in Version 5.7 sind auch erweiterte Möglichkeiten zur Überwachung und Information bei Projektänderungen.

  • Mitarbeitende werden automatisch informiert, wenn sie einem Projekt zugeordnet werden.
  • Projektleiter erhalten Benachrichtigungen, sobald Assistenten Änderungen an ihren Projekten vornehmen.

Alles geschieht voll automatisiert, um Prozesse zu vereinfachen und den Überblick zu behalten.

Neuer Lohndatenexport – Addison jetzt verfügbar

Mit Version 5.7 erweitern wir die Auswahl an unterstützten Systemen für den Lohndatenexport. Neu hinzugekommen ist Addison Lohn und Gehalt.
Damit stehen Ihnen nun sechs Exportoptionen zur Verfügung:

  • Addison Lohn und Gehalt
  • Datev LODAS
  • Datev Lohn und Gehalt
  • Lexware Lohn und Gehalt
  • SBS Lohn Plus
  • GFP Impuls Lohn und Gehalt

Release-Termine

TimePunch 5.7 wird am Wochenende des 18./19. Januar für unsere Cloud-Kunden freigegeben.
Der Download für On-Premise-Kunden steht wie gewohnt eine Woche später, am 25./26. Januar, bereit.

Read More