Preisanpassung ab Januar 2026 – für noch mehr Qualität und Innovation

Seit dem Start von TimePunch haben wir kontinuierlich daran gearbeitet, Ihnen die bestmögliche Zeiterfassungslösung zu bieten – eine Lösung, die Ihre Arbeitsabläufe effizienter gestaltet, wertvolle Ressourcen spart und mit jedem Update ein Stück besser wird. Ihr Feedback spielt dabei eine entscheidende Rolle: Viele der heutigen Funktionen sind direkt aus den Wünschen und Anregungen unserer Kunden entstanden.

Damit wir auch in Zukunft innovative Features entwickeln, stabilen Betrieb gewährleisten und erstklassigen Support bieten können, überprüfen wir alle 24 Monate unsere Preisstruktur. Die letzte Preisanpassung fand zum Januar 2024 statt.

Warum wir die Preise anpassen

Steigende Lohnkosten, höhere Infrastruktur-Ausgaben und der Wunsch, schneller auf Kundenwünsche zu reagieren, erfordern eine Anpassung der Preise ab dem 1. Januar 2026. Uns ist wichtig, dass diese Erhöhung fair bleibt und unsere Kunden nicht übermäßig belastet.

Im Durchschnitt werden die Preise um 6 % steigen. Das entspricht einer jährlichen Inflationsrate von etwa 3 % – und liegt somit im Rahmen der allgemeinen Kostenentwicklung.

Was Sie davon haben

Die Preisanpassung ermöglicht es uns, auch künftig in neue Funktionen, mehr Automatisierung und in unsere Qualität zu investieren. Das Ziel: TimePunch soll Ihnen noch mehr Zeit sparen, Prozesse vereinfachen und Transparenz schaffen – egal ob im kleinen Unternehmen oder im großen Betrieb.

Unser Versprechen

Wir verstehen, dass Preisänderungen nie beliebt sind. Gleichzeitig sehen wir sie als Investition in die Zukunft von TimePunch – und in die Effizienz Ihres Unternehmens. Mit jeder neuen Version möchten wir sicherstellen, dass sich Ihre Entscheidung für TimePunch nicht nur heute, sondern auch morgen rechnet.

Die neue Preisstruktur ab 2026:

Lizenzen

TimePunch PRO

TimePunch Online

TimePunch Terminal

TimePunch Studio

TimePunch Watcher

TimePunch Digital

Dienstleistungen

Entwicklung

Support

Cloud-Gebühr

6,80 €

1,60 €

1,60 €

1,60 €

1,60 €

1,40 €

.

63,00 € für 30 Minuten

68,00 € für 30 Minuten

KaufLizenz

130,00 €

30,00 €

30,00 €

30,00 €

30,00 €

26,00 €

Alle Preise werden zudem in einem neuen Produktkatalog zusammengefasst. Sobald dieser verfügbar ist, werden wir selbstverständlich darüber berichten.

Read More

TimePunch 6.0 – Vorschau

Heute starten wir den internen Test für die neue Hauptversion TimePunch 6.0.
Mit an Bord: ein vielfach gewünschtes Highlight, das den Alltag spürbar erleichtert.

Neu: Antragswesen für vergessene oder fehlerhafte Buchungen

Viele haben es sich gewünscht – jetzt ist es da: der Änderungs-Workflow für falsche oder vergessene Buchungen.
Ab Version 6.0 lassen sich fehlerhafte Einträge per Antrag korrigieren. Mitarbeitende können ihre Zeiten direkt in der Software zur Korrektur einreichen – ohne Umwege.

So funktioniert’s:

  1. Mitarbeitende stellen in TimePunch einen Korrekturantrag (z. B. „Kommen/Gehen“ oder Projektzeit).
  2. Der Antrag geht automatisch an die zuständige Person – entweder die direkte Führungskraft mit Personalberechtigung oder eine frei definierte Stelle.
  3. Automail informiert die Genehmigerin/den Genehmiger über den Änderungswunsch.
  4. Ein Klick genügt: genehmigen oder mit Kommentar ablehnen.
  5. Der/die Antragstellende erhält die Entscheidung per E-Mail – genehmigte Zeiten werden automatisch übernommen.

Ihr Vorteil: weniger Rückfragen, weniger manuelle Eingriffe, spürbar schnellerer Ablauf.

Fokus statt Ballast: TimePunch Legacy wird eingestellt

Mit Version 6.0 verabschieden wir uns vom veralteten TimePunch Management Client (4.x).
Wir hatten ihn in 5.x bewusst mitgeführt, um den Umstieg aufs neue UI zu erleichtern. Unsere Auswertungen zeigen jedoch klar: Die Legacy-Variante wird kaum noch genutzt.
Gut für alle: Wir investieren die frei werdenden Ressourcen in neue Features und ihre Kundenwünsche.

Rollout & Verfügbarkeit

  • Zeitplan: Nach Abschluss der internen Tests ist das Release für Mitte/Ende Oktober geplant.
  • Cloud-Kunden: erhalten automatisch das Update auf 6.0. Der genaue Termin folgt.
  • On-Premise-Kunden: können 6.0 installieren, sofern Lizenzen für 5.x/6.x vorliegen.
Keine Lizenz für 5.x/6.x?
Melden Sie sich direkt bei mir, Gerhard Stephan – ich erstelle Ihnen kurzfristig ein Upgrade-Angebot.
Read More

Kostenlose Excel-Vorlage zur Zeiterfassung 2025 – Effiziente Arbeitszeiterfassung leicht gemacht!

Wir haben tolle Neuigkeiten für Sie: Unsere kostenlose Excel-Vorlage zur Zeiterfassung steht auch im vierten Jahr in Folge kostenlos zum Download bereit – und das in einer aktualisierten Version für 2025!

Die Arbeitszeiterfassung wird immer wichtiger, besonders seit dem wegweisenden EuGH-Urteil vom 13. September 2022, das eine allgemeine Pflicht zur Arbeitszeiterfassung fordert. Um Ihnen den Einstieg so einfach wie möglich zu machen, haben wir die Vorlage noch benutzerfreundlicher gestaltet und auf den neuesten Stand gebracht.

Arbeitszeiten selbst erfassen – was gilt wirklich?

Eine Frage, die häufig gestellt wird: Dürfen Mitarbeitende ihre Arbeitszeiten eigenständig erfassen? Die Antwort ist klar: Ja – aber mit Einschränkungen.

Wenn ein Arbeitgeber kein eigenes Zeiterfassungssystem bereitstellt, dürfen Mitarbeitende ihre Zeiten selbstständig dokumentieren. Steht jedoch ein System zur Verfügung, ist dessen Nutzung verpflichtend. Unsere Excel-Vorlage eignet sich hervorragend für Unternehmen, die noch kein automatisiertes System verwenden, sowie für Selbstständige oder kleinere Teams.

So funktioniert die Excel-Vorlage

Die Nutzung der Vorlage ist kinderleicht:

  1. Kopfdaten eintragen: Geben Sie Namen, Personalnummer und den gewünschten Monat ein.
  2. Tägliche Arbeitszeiten erfassen: Start-, Pausen- und Endzeiten sowie Soll-Zeit pro Tag angeben.
  3. Automatische Berechnung: Überstunden, Fehlstunden und das Gleitzeitkonto werden automatisch berechnet.

Alle editierbaren Felder sind übersichtlich in Grün markiert, sodass Sie sofort loslegen können.

Kostenloser Download: Starten Sie jetzt!

Unsere Excel-Vorlage zur Zeiterfassung 2025 können Sie direkt über den folgenden Link herunterladen:
👉 Jetzt die Vorlage herunterladen

Die Vorlage bietet Ihnen einen unkomplizierten Einstieg in die Arbeitszeiterfassung. Sollten Sie später auf ein professionelleres System umsteigen wollen, stehen Ihnen mit unserer Software TimePunch alle Möglichkeiten offen – für eine effiziente und rechtskonforme Zeiterfassung.

Wir wünschen Ihnen viel Erfolg bei der Zeiterfassung und ein produktives Jahr 2025!

Read More

Aktualisierte AGBs für den Kundensupport

Ab dem 1. November 2024 gelten neue Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für den Kundensupport bei TimePunch. Die Änderungen dienen dazu, unseren Service für Sie noch transparenter und klarer zu gestalten. Hier sind die wichtigsten Punkte der AGB:

  1. Optimale Systemanforderungen für einen reibungslosen Support
    Um Ihnen den bestmöglichen Support bieten zu können, wurden klare Systemanforderungen für den TimePunch-Server und -Client festgelegt.
  2. Kostentransparenz und flexible Zahlungsbedingungen
    Die Abrechnung der Supportzeiten erfolgt in halbstündigen Einheiten, und wir bieten bis zu 15 Minuten kostenlosen Telefonsupport an, wenn keine Fernwartung nötig ist. Zudem erhalten Sie monatlich eine Übersicht über alle genutzten Supportleistungen, um volle Transparenz bei den Kosten zu gewährleisten.
  3. Mehr Klarheit für technischen und fachlichen Support
    Unser technischer Support umfasst alle Fragen zur Installation und zum Betrieb von TimePunch auf Ihrem Server. Der fachliche Support unterstützt Sie bei Anwenderfragen rund um die Zeiterfassungs- und Projektmanagement-Funktionen. Auf diese Weise stellen wir sicher, dass Sie jederzeit die Hilfe erhalten, die Sie wirklich benötigen.
  4. Onboarding-Support für Neukunden
    Neukunden können von einem erweiterten Onboarding-Support profitieren, der eine Schulung und zwei Monate kostenfreien technischen und fachlichen Support umfasst. So stellen wir sicher, dass Sie und Ihr Team optimal starten und alle wichtigen Funktionen verstehen.
  5. Supportverträge für individuelle Unterstützung
    Sie können zwischen zwei Supportverträgen wählen, die perfekt auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind: „Beratung“ für fachliche Fragen und „Wartung & Pflege“ für technische Themen. So haben Sie volle Flexibilität und können die Unterstützung wählen, die für Ihr Unternehmen am besten passt.

Diese neuen AGB helfen uns, Ihren Supportbedarf besser zu verstehen und unsere Servicequalität weiter zu steigern. Wenn Sie weitere Fragen haben, werfen Sie einen Blick auf unsere Support-Seite oder kontaktieren Sie uns direkt. Wir freuen uns darauf, Sie weiterhin zu unterstützen!

Read More

Starke Kryptographie TLS 1.2

Download:

TimePunch Konfiguration für starke Kryptographie

More security by moving from TLS 1.0/1.1 to TLS 1.2

In order to increase data security, the encryption of our update server was changed to TLS 1.2.

The upcoming version TimePunch 4.0 supports this secure transport protocol by default. However, for the versions of TimePunch currently in use, an update must be imported on the server.

How do you know if an update is necessary?

The following message is displayed on the start page of your TimePunch Application Server:

What are the consequences of the error?

As long as your TimePunch installation cannot connect to our update server, you will not be shown any possible software updates.

You will therefore not receive any security and feature updates!

How can the server be updated?

To update the server, you just need to load the following setup and run it on your TimePunch server:

TimePunch configuration for strong cryptography
>>br>

For the changes to take effect, the server must be restarted at the end.

Shall we support?

We would be pleased to support you in the conversion to the new protocol. The easiest way is to open a new ticket on our support page.

https://support.timepunch.de

If you have not signed a maintenance contract, please remember that this is a support service with costs.

Read More